Auch die männl. D1 mit Sieg im 1. Spiel

Nach erfolgreicher Quali für die Landesliga und letztem Feinschliff beim Vorbereitungsturnier in Forst vergangenes Wochenende, wo ein starker zweiter Platz erreicht wurde, ging es nun endlich mit dem ersten Saisonspiel gegen die SG Heddesheim in die Runde 24/25.

Die Vorzeichen für dieses Spiel standen gleich zu Beginn besonders gut, da mit Ben Neuberth und Erik Thoma zwei Spieler krankheitsbedingt ausfielen und auch Paul Maier angeschlagen in die Begegnung ging. Mit der Unterstützung von 3 Jungs aus der D2 Mannschaft wurder der Kader ergänzt und man ging motiviert in die Partie.

Beide Mannschaften starteten ohne große Anlaufschwierigkeiten in die Partie und es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Meist konnten unsere Jungs durch konzentriert vorgetragene Angriffe über den Rückraum, in Person von Felix Ritter, abschließen. Der Gastgeber aus Heddesheim fand mit seinen schnellen und quirligen Mitte und Halbspielern immer weider Lücken in unserer Abwehr und ließ sich nicht abschütteln. Somit blieb das Spiel im Verlauf der ersten Halbzeit spannend und wir konnten bis zur 15. Minute einen 8:10 Vorsprung erspielen. In den verbleibenden 5 Minuten bis zur Pause hielt die Abwehr stand und mit schnellen Kreuzbewegungen im Angriff konnten unsere Jungs bis zur Pause mit 9:15 davonziehen.

Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste und Heddesheim fand in der Folge durch ihr schnelles Spiel immer wieder Lücken und kam dadurch zu unbedrängten Torabschlüssen. Im Gegenzug haderten unsere Jungs im Angriff mit vertanen Chancen und Heddesheim schaffte 5 Minuten vor Schluss den Anschluss (19:21). In der Schlussphase fanden unsere Jungs jedoch wieder Ihre Linie und konnten mit clever gespielten Spielzügen einen verdienten 19:24 Sieg einfahren. Aus einer starken Mannschftsleisung mit 3 Spielern aus der D2 stach Felix Ritter mit 13 Treffern hervor.

Es spielten: Benno Strasheim (Tor), Felix Ritter (13/1), Philipp Ritter (5), Paul Maier (2), Tim Massoth, Devin Jakob, Nick Harasaki (1), Luan Harasaki (3), Felix Labs

1. Sieg im 1. Spiel

Nachdem sich unsere D2 Jungs im April für die Bezirksliga qualifizieren konnten war es nun endlich soweit und wir hatten unser erstes Rundenspiel in der neuen Saison 24/25 beim TV Schriesheim.

Zu Beginn war beiden Mannschaften die Nervosität noch anzumerken, nach dem schnellen 0:1 dauerte es weitere 3 Minuten bis das nächste Tor erzielt wurde. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit tat sich der Angriff beider Mannschaften schwer gegen die jeweils gut organisierte Abwehr des Gegners zu Torabschlüssen zu kommen. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit immer wieder wechselnden Führungen bis zum knappen 8:9 Vorsprung zur Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schafften es unsere Jungs durch eine offensivere und aktivere Abwehr, vor allem gegen den agilen Mittespieler und zweikampfstarken Halbrechten, sich Ballgewinne zu erkämpfen bzw den Gegner in schlechte Wurfpositionen zu drängen, die der gut aufgelegte Basti Haupert im Tor abwehren konnte. Im Angriff wurde nun ebenfalls zielstrebiger der Abschluss gesucht und unsere Jungs erarbeiteten sich bis Mitte der zweiten Halbzeit einen beruhigenden 10:15 Vorsprung. Die Schriesheimer Jungs aber hielten in der Folge nochmals dagegen und konnten bis 5 Minuten vor Schluss auf 14:18 verkürzen. 2 in Folge gehaltene 7 Meter von Basti Haupert zog den Gegnern dann aber endgültig den Zahn und man konnte, unter großer Freude der Jungs und den Fans einen 15:19 Sieg feiern. Tolle Mannschaftsleistung Jungs!

Es spielten: Basti Haupert (Tor), Felix Labs, Nick Harasaki (2), Luan Harasaki (5/1), Mathéo Clary (3/1), Mattis Tomaschütz (2), Simon Vetter (1), Justus Kiel (2), Robin Licht (1), Levi Figaj, Theo Stöhrer (3)

Unglückliche Heimniederlage

Am 13.11.2022 fand das erste Heimspiel der männlichen A-Jugend in der TSG-Halle statt. Zu Gast war der TSV Viernheim. Bis zum Stand von 7:7 konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen und die Führung wechselte hin und her. Man merkte beiden Mannschaften die wenige Spielpraxis an, da beide bisher nach der Abmeldung von drei Mannschaften in der Staffel nur ein Spiel absolviert hatten. Im weiteren Verlauf des Spiels wechselte Trainer Scheurich den bis dato in der Abwehr stark aufspielenden Christian Schaffert aus, was zu einem Bruch im Spiel führte. Die Gäste konnten sich nun durch 1:1 Aktionen insbesondere durch die Rückraumspieler bis zur Halbzeit eine 10:13 Führung erarbeiten.

Nach der Pause kamen die Rot-Blauen besser ins Spiel und konnten bis zur 39. Minute durch schöne Einzelaktionen zum 16:16 ausgleichen. In der 45. Minute schaffte es der Gastgeber sogar mit 20:19 in Führung zu gehen. Doch die Führung sollte nicht lange anhalten, da insbesondere der recht Rückraumspieler der Gäste ein ums andere Tor zur 22:23 Führung erzielte.Trotz erneutem Aufbäumen und insgesamt 11 Toren von Marwin Iselin schafften es die Jungs der HSG nicht mehr das Spiel zu drehen, sodass das Spiel letztendlich unglücklich mit 26:27 verloren wurde.

Hose; Beier; Bouzidi, Knispel (1), Schaffert (4), Stähle, Brandis (3), Weber, Keil (3),Wilke, Kirchner (4), Iselin (8/3), Ghasemi

Staffelsieger in der Bezirksliga 1

Am letzten Spieltag musste die männliche B-Jugend der HSG Weinheim/Oberflocken bei der JSG Sandhausen/Walldorf antreten. Durch die Niederlage der punktgleichen TSG Wiesloch im Vorfeld, stand fest, dass bereits ein Unentschieden beim Tabellenletzten, der nur mit 7 Spielern antreten konnte, für den Staffelsieg in der Bezirksliga 1 ausreicht. Hierbei musste die Mannschaft aber den coronabedingten Ausfall des Trainergespanns Schulschenk/Sauer verkraften.

Zu Beginn des Spiels hatte man den Eindruck, dass die Rot-Blauen das Spiel auf die leichte Schulter nahmen. Bis zum Spielstand von 3:4 erlaubte die schlechte Abwehrarbeit unserer Jungs den Gastgebern immer wieder leichte Tore zu erzielen. Erst dann konnte die HSG bis zur 17. Minute die Führung langsam durch schnelles Angriffsspiel und Toren von fast allen Positionen auf 5:10 ausbauen. Beim vorübergehenden Ausfall eines Spielers der Heimmannschaft, zeigten unsere Jungs Fairness und nahmen ebenfalls einen Spieler vom Feld. Auch die folgende Auszeit der JSG brachte keine Veränderung des Spielverlaufs. Bis zur Halbzeitpause wurde eine 10:16 Führung erspielt.

In der zweiten Halbzeit gaben die Rot-Blauen ebenfalls den Ton an. Der Interimstrainer Marcel Quindt gab nun allen Spielern Einsatzzeiten. Nur die schlechte Wurfausbeute verhinderte in der Folge einen größeren Vorsprung der Rot-Blauen, sodass das Spiel verdient mit 21:27 gewonnen wurde. Mit diesem Sieg war der Staffelsieg vollbracht. Entsprechend groß war der Jubel nach dem Schlusspfiff. Auch die angekündigte Grillparty der Trainer zum 1. Platz wurde mit großem „Hurra“ zur Kenntnis genommen. Es bleibt zu hoffen, dass das Gros der Mannschaft auch in der kommenden Saison in der A.-Jugend zusammenbleibt und vielleicht noch durch den ein oder anderen Neuzugang verstärkt werden kann.

Eslami; Bouzidi (4), Knispel (4/3), Schaffert (4), Stähle, Brandis (2), Quindt (9), Keil (4), Weber, Hose

Kürzel: AnSch

hintere Reihe: Sebastian Sauer, Sören Brandis, Tom Keil, Benjamin Knispel, Noah Bouzidi, Silas Qindt, Christian Schaffert, Moritz Schulschenk vordere Reihe: Lukas Stähle, Johannes Weber, Shayan Eslami, Jan Kirchner, Adrian Hose

Ungefährdeter Auswärtssieg

Nach dem Nachholspiel am Mittwoch, 09.03.2022 gegen den Tabellenzweiten TSG Wiesloch, dass nach einer 7-Tore Halbzeitführung noch 22:22 unentschieden ausging, traten die Jungs der männlichen B-Jugend der HSG Weinheim/ Oberflockenbach bereits am 13.03.2022 erneut beim TSV Wieblingen an.

Verletzungsbedingt fuhr man mit einigen Fragezeichen zum Auswärtsspiel nach Wieblingen.

In den ersten 13 Minuten war das Spiel bis zum 5:5 noch ausgeglichen. Es war ein hart aber fair geführtes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Trotz schwacher Abwehr im Mittelblock schafften es die Rot/Blauen sich im weiteren Spiel, Tor um Tor abzusetzen. Bis zur 20. Minute erarbeiteten sich die Jungs einen 4-Tore Vorsprung zum 9:13. Durch schnelles Spiel insbesondere im Rückraum und am Kreis konnte bis zur Halbzeit der 4-Tore Vorsprung zum 12:16 gehalten werden.

Den Beginn der 2. Halbzeit verschliefen die Jungs der HSG wie leider schon so oft und der Gegner konnte auf zwei Tore zum 14:16 verkürzen. Zudem musste ein Spieler verletzungsbedingt zunächst auf der Ersatzbank pausieren. So dauerte es mehrere Minuten bis die Rot/Blauen wieder im Spiel angekommen waren. Im weiteren Verlauf brachten drei Tore in Folge eine 14:19 Führung bis zur 31. Minute. In den folgenden Minuten konnte Wieblingen jedoch den Abstand aufgrund von Unsicherheiten in der Abwehr sowie Fehlpässen im Angriff erneut auf 3-Tore verkürzen. Erst eine 2-Minuten-Strafe gegen die Rot/Blauen und die Entscheidung des Trainergespanns Schulschenk und Sauer, den angeschlagenen Christian Schaffert in die Abwehr zurückzubeordern, brachte nun wieder Stabilität und Sicherheit im Abwehrverband. Auch der Angriff fand zu alter Stärke zurück. Durch schöne Einzelaktionen der Rückraumspieler Bouzidi, Brandis und Quindt konnte ein letztendlich verdienter 23:31 Auswärtssieg nach Hause gebracht werden. Aufgrund der homogenen Mannschaftsleistung, bei der sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, wurde die Tabellenführung erneut verteidigt. Schon am nächsten Sonntag (20.03.2022) findet das nächste Spiel gegen den Tabellenletzten, die JSG Sandhausen/Walldorf um 18:30 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule statt. Die Rot/Blauen würde sich bei ihrem letzten Heimspiel der Runde über zahlreiche Zuschauer freuen.

Eslami; Bouzidi (6), Knispel (5), Schaffert (1), Stähle, Brandis (8), Quindt (9/4), Keil (2), Weber

Kürzel: AnSch

Starker Rückrundenauftrakt

Nach fast zweimonatiger coronabedingter Unterbrechung waren die Jungs der männlichen B-Jugend der HSG Weinheim/ Oberflockenbach am 23.01.2022 zu Gast beim TSV Wieblingen.

Am letzten Sonntag fuhr eine Rumpftruppe mit Unterstützung eines C-Jugendspielers zum ersten Spiel im neuen Jahr zum TSV Wieblingen. Die bislang einzige Niederlage in dieser Saison war gegen den heutigen Gegner. Daher wollten sich die Jungs unbedingt revanchieren und einen Sieg einfahren. Entsprechend motiviert waren die Anfangsminuten. In der 4. Minute stand es schon 0:3 für die Rot/Blauen. Durch überhastete Angriffe und Probleme mit der offenen Deckung der Heimmannschaft kam ein Bruch ist Spiel der Gäste, sodass Wieblingen bis zur 8. Minute zum 4:4 ausgleichen konnte. Bis zur 20. Minute war das Spiel ausgeglichen, sodass keine Mannschaft sich nennenswert absetzen konnte. Insbesondere den starken Paraden des Torwarts der HSG, Shayan Eslami, war es in dieser Phase des Spiels zu verdanken, dass die Rot/Blauen noch mit 9:10 in Führung lagen. Im weiteren Verlauf steigerte sich die Abwehr der Gäste weiter und die Führung konnte nach konsequenter Chancen-auswertung bis zur Halbzeitpause auf 9:12 ausgebaut werden.

Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit wurde die offene Deckung der Heimmannschaft von unseren Jungs besser ausgenutzt und schöne Tore über den Kreis und durch die einlaufenden Außen erzielt. In der 37. Minute war beim Stand von 11:18 für die Rot/Blauen eine Vorentscheidung gefallen. Durch die weiterhin gute Abwehrarbeit der Spieler und des Torwarts der Gäste war es den Wieblingern nicht mehr möglich den Rückstand entscheidend zu verkürzen. So wurde das Spiel letztendlich hochverdient mit 20:25 gewonnen und die Revanche war geglückt. Mit diesem Sieg haben die Jungs der HSG Weinheim/Oberflocken-bach die Tabellenführung verteidigt. Erfreulich ist die starke Abwehrleistung der Mannschaft, die einmal mehr der Grundstock dieses Sieges war. Nicht unerwähnt sollte auch die Tatsache sein, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Eslami; Bouzidi (5), Schaffert (8), Stähle, Brandis (2), Quindt (6/1), Keil (1), Kirchner (3), Becker