HSG TSG/TVO kassiert gegnerischen Ausgleich in letzter Sekunde

LL-RNT: HSG TSG/TVO – TSV Rot-Malsch II 27:27 (14:11)

Weinheim. Schade – den zweiten Heimsieg in Folge verpassten die Herren I der HSG TSG/TV O am Sonntag im Spiel gegen den TSV Rot-Malsch II. Sekunden vor Schluss bekamen die Gäste nach einem eigentlich harmlosen Eingreifen von Tim Scheuermann noch einen durchaus regelkonformen 7m zugesprochen, den sie zum 27:27 Ausgleich nutzen. Dieser Punktverlust war eigentlich unnötig, den die Gastgeber führten im Laufe des Spiels mehrmals ziemlich deutlich.

Den Start in diese Partie hatten die Gastgeber, die auf Klaus Beulich und Marlon Brandis verzichten mussten, allerdings in Form von Fehlpässen, einem technischen Fehler bzw. einem Fehlwurf total in den Sand gesetzt. So waren gerade einmal vier Minuten gespielt und die Gäste lagen mit 0:4 in Führung. Danach fand die HSG aber besser ins Spiel. Die Abwehr mit Torhüter Nethövel deckte aggressiv, im Angriff erspielte man sich gute Chancen. Über 1:5 und 2:6 starteten die Einheimischen eine Aufholjagd, so dass beim 7:7 erstmals ein Remis, kurz danach beim 8:7 (21.) eine Führung von der Anzeigentafel leuchtete. Bis zum Pausenpfiff gelang es sogar, die Führung mit strukturiertem Spiel auf 14:11 auszubauen. In die zweite Hälfte startete die HSG so, wie es die Gäste zu Beginn des Spiels vorgemacht haten. Nach gelungenen Aktionen in der Kleingruppe, Paraden des Torwarts und etwas Glück bei einem 7m, der von Pfosten zu Pfosten und dann ins Feld sprang, erhöhte die HSG über 16:11 und 18:12 auf 19:13 (38.). Statt in Ruhe weiterzuspielen machte sich in den Reihen der Gastgeber Hektik breit, was zu etlichen Fehlwürfen führte. Das nutzten die Gäste, die mit einem 0:5 Lauf zum 19:18 Anschlusstreffer herankamen und HSG-coach Werner Knapp zu einer Auszeit zwangen. Danach lief es bei seinem Team wieder besser, so dass die Führung bei 25:21 wieder etwas komfortabler war. Konsequenz. Der Gästetrainer nahm eine Auszeit. Wie vorher bei der HSG lief es auch bei seinem Team besser und nach einem 1:5 Zwischenspurt hieß es 26:26. In Überzahl legte die HSG das 27:27 vor, ehe die oben beschriebenen Umstände noch zum 27:27 Ausgleich führten. (klak)

HSG: Nethövel, Koob-Lautenbach, S. Labs (8/3), Knapp (1), Voll, Schneider (2), S. Knauer (5), Kinscherf (1), F. Labs, Scheurich (2), Scheuermann (5), Weigold (3).

Siegesserie bei HSG TSG/TVO II gerissen

BzK2-1: HSG TSG/TVO – SG MTG/PSV Mannheim II 32:37 (23:17)

Weinheim. Nach fünf Siegen in Folge verloren die Herren II der HSG TSG/TVO ihr Heimspiel gegen die SG MTG/PSV Mannheim mit 32:37. Nach beiderseitigem Abtasten mit dem 2:2 nach fünf Minuten traten die einheimischen dominant auf und legten Tor um Tor vor, so dass die Führung bei 14:7 erstmals sieben Tore betrug. Das war auch der Fall bei 16:9, 18:11, 21:14, 22:15 oder 23:16, ehe bei 23:17 das Pausensignal ertönte. In den ersten sieben Minuten nach Wiederanpfiff kippte das Spiel. Die Gäste legten einen 0:6 Lauf gegen völlig konsternierte HSG-Spieler auf die Spielfläche und glichen zum 23.23 aus. Die Gastgeber fingen sich wieder und lagen in der 48. Minute mit 32:29 in Führung. Was dann in der Restspielzeit passierte, scheint auch in der Nachbetrachtung unerklärlich. Auf Seiten der HSG gelang nichts mehr, die Mannheimer warfen sage und schreibe acht Tore in Folge und gewannen mit 32:37 ein Spiel, das die HSG TSG/TVO II eigentlich schon gewonnen hatte.

HSG II: Neuhaus; Beccalli (9), F. Labs (5), Fuchslocher (1), C. Knauer (1), Heners (2), Rachowiak (4/1), Brauer (8)., Keil (1), Berischa (1), Weber.

HSG TSG/TVO-Sieg in der allerletzten Sekunde

LL-RNT: HSG TSG/TVO – HSG St. Leon/Reilingen 33:32 (14:14)

Weinheim. Na also! Die Herren 1 der HSG TSG/TVO können doch noch gewinnen. Gegen die HSG St. Leon/Reilingen gelang ein 33:32 Sieg quasi mit dem Schlusspfiff durch Sascha Knauers letzten Wurf in einem Spiel, das in der 45. Minute beim 20:26 Zwischenstand eigentlich schon verloren war. Ob der Erfolg wohl an der ungewohnten Spielstätte „Kreissporthalle“ lag? Sei´s drum – die HSG durfte nach Spielschluss endlich wieder einmal jubeln.

Die ersten zwölf Minuten gehörten den Gastgebern, die meist mit ein, zwei Toren führten. Problemstelle war in dieser Phase die rechte HSG-Abwehrseite, auf der der Gästelinksaußen Yannick Benetti bis zum 8:8 alleine sechs Tore für seine Farben erzielte. Auf Gastgeberseite musste man eine glatte Rote Karte für Klaus Beulich hinnehmen, der sich zu einem unnötigen Revanchefoul hinreißen ließ. Die 9:8 Führung konnte man nicht ausbauen, was auch daran lag, dass man freie Chancen vergab, u.a. bei einem 7m, Pässe zum Tempogegenstoß von Torhüter Marcus Nethövel nach tollen Paraden nicht den eigenen Mann fanden, bzw. technische Fehler oder riskante Anspiele zu Ballverlusten führten. St. Leon/Reilingen nutzte seine Gelegenheiten und ging mittels „Dreierpack“ mit 9:11 in Führung. Beim Pausensignal mit dem 14:14 Zwischenstand – Torhüter Nethövel hatte noch einen 7m pariert – war noch alles offen. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste zu glücklichen Toren, ein Gastgeberwurf landete an der Latte. Kurz drauf führte St.Leon/Reilingen 14:18 (33.). Auch im weiteren Verlauf des Spiels behaupteten die Gäste ihre Führung, die sie bis zur 45. Minute sogar auf sechs Tore zum 20:26 ausbauten, weil die einheimische Abwehr zu oft keinen Zugriff auf die gegnerischen Angreifer bekam. Hoffnung kam jedoch auf, nachdem Peter Scheurich und Tim Scheuermann ihre Farben wieder auf 24:26 (49.) heranbrachten. Dass der Umschwung dann doch noch gelang, war schon irgendwie kurios. Torhüter Marcus Nethövel erhielt eine Zeitstrafe bei 24.27, für ihn kam wieder „Atze“ Koob-Lautenbach ins Tor, der bei 27:30 einen 7m abwehrte. Den Abpraller schnappte sich der Gästewerfer, der jedoch einen weiteren 7m herausholte – auch diesen Wurf vereitelte „Atze“ Koob-Lautenbach. Das 29:30 löste besondere Begeisterung auf den Rängen aus, als Routinier Fabian Labs seinen Gegenspieler gekonnt auswackelte, sein ebenso routinierte Bruder Sebastian per Tempogegenstoß den 31:31 Ausgleich besorgte. Nach gelungenem Überzahlspiel warf Lukas Weigolds zum 32:31 (58:20) ein, ehe im Gegenzug eine Zeitstrafe für Tim Scheuermann einen 7m zur Folge hatte. „Atze“ Koob-Lautenbach hielt zum dritten Mal (!) den Wurf eines Gästespielers vom Punkt. St. Leon/Reilingen ging im 6:5 zur offenen Manndeckung über, hatte Ballgewinn durch einen HSG-Fehlpass und glich zum 32:32 (59:29) aus. Die Gastgeber behielten kühlen Kopf trotz Unterzahl – und Sascha Knauer zimmerte seinen letzten Wurf zum 33:32 Sieg ins Gästetor. (klak)

HSG TSG/TVO: Koob-Lautenbach (bis 13., ab 50.), Nethövel (13. – 50.); Beulich (2), S. Labs (6), Knapp (1), Voll, Schneider (1), Knauer (6/3), Kinscherf, F. Labs (2), Scheurich (8), Scheuermann (3), Weigold (3).

1. Sieg im 1. Spiel

Nachdem sich unsere D2 Jungs im April für die Bezirksliga qualifizieren konnten war es nun endlich soweit und wir hatten unser erstes Rundenspiel in der neuen Saison 24/25 beim TV Schriesheim.

Zu Beginn war beiden Mannschaften die Nervosität noch anzumerken, nach dem schnellen 0:1 dauerte es weitere 3 Minuten bis das nächste Tor erzielt wurde. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit tat sich der Angriff beider Mannschaften schwer gegen die jeweils gut organisierte Abwehr des Gegners zu Torabschlüssen zu kommen. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit immer wieder wechselnden Führungen bis zum knappen 8:9 Vorsprung zur Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schafften es unsere Jungs durch eine offensivere und aktivere Abwehr, vor allem gegen den agilen Mittespieler und zweikampfstarken Halbrechten, sich Ballgewinne zu erkämpfen bzw den Gegner in schlechte Wurfpositionen zu drängen, die der gut aufgelegte Basti Haupert im Tor abwehren konnte. Im Angriff wurde nun ebenfalls zielstrebiger der Abschluss gesucht und unsere Jungs erarbeiteten sich bis Mitte der zweiten Halbzeit einen beruhigenden 10:15 Vorsprung. Die Schriesheimer Jungs aber hielten in der Folge nochmals dagegen und konnten bis 5 Minuten vor Schluss auf 14:18 verkürzen. 2 in Folge gehaltene 7 Meter von Basti Haupert zog den Gegnern dann aber endgültig den Zahn und man konnte, unter großer Freude der Jungs und den Fans einen 15:19 Sieg feiern. Tolle Mannschaftsleistung Jungs!

Es spielten: Basti Haupert (Tor), Felix Labs, Nick Harasaki (2), Luan Harasaki (5/1), Mathéo Clary (3/1), Mattis Tomaschütz (2), Simon Vetter (1), Justus Kiel (2), Robin Licht (1), Levi Figaj, Theo Stöhrer (3)

HSG TSG/TVO überraschender Derbysieger über Meister Schriesheim

LL-RNT: HSG TSG/TVO – TV Schriesheim 34:28 (15::11)

Weinheim. Zum letzten Saisonspiel empfingen die Herren I der HSG TSG/TVO den Landesligameister und Verbandsligaaufsteiger TV Schriesheim in der TSG-Halle. In diesem Bergstraßenderby ging es eigentlich nur noch um das Prestige. Am Ende der 60 abwechslungsreichen Spielminuten vor einer stimmungsvollen Kulisse zeigte die HSG, dass sie auch mit Teams aus der obersten Tabellenetage mithalten kann und gewann überraschend klar mit 34:28 (15:11). Ob es in der nächsten Runde wieder in der Landesliga weitergeht oder die HSG absteigt, ist noch unklar. Badenligameister TV Hardheim muss „Schützenhilfe“ leisten und in die Regionalliga aufsteigen. Schau´n mer mal!

Mit Tempo starteten sowohl die Gastgeber als auch die Gäste in das Spiel. Gerade 37 Sekunden waren gespielt, als beide Teams getroffen hatten. Danach ging es etwas ruhiger weiter, wobei die HSG jeweils vorlegte, die Gäste postwendend ausglichen. Trotz eines verworfenen 7m übernahm der TVS beim 6:7 die Führung. Davon ließ man sich auf Seiten der HSG nicht beeindrucken. Trotz körperlicher Unterlegenheit, besonders bei den in dieser Phase im Rückraum eingesetzten Spielern, war die HSG viermal hintereinander erfolgreich und zog auf 10:7 davon. Diesen Vorsprung konnte man über 12:9 und 13:10 halten, auch weil Schriesheim einen weiteren 7m vergab. In die Pause ging es dann mit einem Viertorevorsprung für die HSG bei 15:11, wozu Klaus Beulich mit seiner Wurfkraft, u.a. bei drohendem Zeitspiel, nicht unwesentlich beitrug. Genauso temporeich wie die erste Hälfte begann auch Abschnitt zwei, was jedoch nur für die Gäste galt, die schnell auf 15:13 verkürzten und bei 16:15 den Anschluss schafften. Das Spiel drohte zu kippen. Klaus Beulich, Tim Scheuermann und Sebastian Labs behielten klaren Kopf mit ihren Treffern zum 19:15. Mehr wäre möglich gewesen, hätte man eine Zeitstrafe gegen TVS-Coach Schröder genutzt. Vielmehr erzielten die Gäste vor allem über Außen zwei Tore und verkürzten in Unterzahl durch Marc Havemann auf 20:18 (40.). Ein erneuter „Dreierpack“ der HSG sorgte für die erste Fünftoreführung bei 23:18. Besonders gefeiert wurde bei von den HSG-Fans das 25:20 durch Routinier Fabian Labs (47!), der seinen Gegenspieler gekonnt auswackelte. Bei sieben Toren Vorsprung bei 28:21 (52.) durfte man bei den Gastgebern auf einen Erfolg hoffen, der schließlich mit dem klaren 34:28 Endstand unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Glückwunsch dem TVS zu Meisterschaft und Aufstieg! Die HSG muss hoffen und Hardheim die Daumen drücken. (klak)

HSG TSG/TVO: Hornstein, Nethövel (2.Hz.); Beulich (6), S. Labs (8/3), Ulitzka (6/1), Voll (1), Schneider (4), Gipp (1), F. Labs (1), Kinscherf (2), Scheurich (1), Scheuermann (2), Weigold (2).

TVS: D. Kuhn, Funk; Mohr (4/1), Vögele (2), T. Kuhn (2), F. Baltz, Mann, Havemann (5), Hildenbeutel (5), Schramm (3/1), Robinson (2/1), L. Baltz (1), Ziskoven (2), Koch (2).

HSG TSG/TVO II vergibt Sieg in den letzten 15 Sekunden

BzL 3-1: HSG TSG/TVO II – TSG Dossenheim II 24:24 (11:12)

Weinheim. Im letzten Spiel des scheidenden Trainers Rene´ Dykier mussten sich die Herren II der HSG TSG/TVO gegen die TSG Dossenheim II mit einem Unentschieden zufriedengeben, obwohl man 15 Sekunden vor Schluss noch mit zwei Toren bei 24:22 führte. Diese Führung hätte man unbedingt übe die Zeit bringen müssen. So jubelten die Gäste über den nicht mehr erwarteten Punktgewinn beim 24:24 Endstand.

In den ersten zwanzig Minuten war die HSG klar spielbestimmend, sodass ein 10:6 Zwischenstand von der Anzeigentafel leuchtete. In den restlichen zehn Minuten klappte jedoch kaum noch etwas. Die Gäste bekamen Oberwasser und drehten den Rückstand mit fünf Toren in Folge in einer knappen 10:11 Pausenstand. Im zweiten Spielabschnitt lag Dossenheim mehrfach in Führung, die HSG schaffte aber immer wieder den Ausgleich oder legte selbst ein Tor vor. Neun Minuten vor dem Ende hatte sich die HSG bei 20:18 einen Zweitorevorsprung erkämpft, denn die Gäste prompt zum 22:22 (56:56) ausglichen. Die HSG ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Konsequenz: erneut zwei Tore Führung mit 24:22 (58:19). Damit schien der Sieg in trockenen Tüchern. Die Uhr stand bei 59:45, als den Gästen der 24:23 Anschlusstreffer gelang. Nach dem Anspiel wurde auf HSG-Seite der Ball vertändelt, ein „Stoppfoul“ führte zum 7m für Dossenheim, der das 24:24 Endergebnis bedeutete. Während die Gäste ihren Punktgewinn feierte, ärgerten sich die HSG-Spieler über den verpassten sieg im letzten Saisonspiel. (klak)

HSG TSG/T VO II: Neuhaus, Heß; Kirchner (1), Gruber (2), Rachowiak (5), Knispel, C. Knauer, Koh (4), S. Knauer (9/2), M. Brandis (1), Sax (2).