Der neu zusammengewürfelte Kader der Verbandsliga-Handballerinnen des HSG Weinheim/Oberflockenbach findet immer besser ins Spiel. Doch leider reichte die Leistungssteigerung beim Heimspiel gegen den TV Brühl nur über 45 Minuten. Beim 25:32 musste man sich letztendlich wieder deutlich geschlagen geben.
Das Spiel begann mit viel Tempo und die Rot-Blauen nutzten zu Beginn die Ballgewinnen in der Abwehr zu schnellen Toren, um mit 4:1 in Führung zu gehen. Doch jetzt fanden auch die Gäste besser ins Spiel und es entwickelte sich eine enge Partie. Beim 7:5 musste die bis dahin gut stehende Abwehr der Gastgeberinnen die rote Karte von Stella Püschel verkraften, die bis dahin die vorgezogene Deckung übernommen hatte. Diese Unterzahl nutzten die Brühlerinnen, um erstmals in Führung zu gehen. Doch bis zum Pausenpfiff schenkten sich beide Teams nichts und die Seiten wurde beim 11:12 gewechselt.
Mit viel Motivation aufgrund der guten Vorstellung in Halbzeit eins kamen die HSG Damen aus der Kabine. Das Spiel gestaltete sich weiterhin offen, wobei die Gäste immer ein oder zwei Tore vorlegten. Beim 16:16 in der 37. Minute gelang der Heimsieben letztmalig der Ausgleich – danach lief man immer einem Rückstand hinterher. Der Angriff fand jetzt zu selten zu konsequenten Abschlüssen und auch in der Abwehr verlor man mehr und mehr die Zuordnung, was die Gäste zu leichten Toren nutzten. Ab Minute 45 musste man die Gäste dann endgültig ziehen lassen und beendete die Partie mit einem deutlichen 25:32.
Trotz allem macht diese Spiel Hoffnung, dass man die Verletzungsmisere bis Jahresende überstehen kann und mit einer Stabilisierung der Abwehrleistung zuversichtlich aufs nächste Heimspiel gegen die S3L schauen kann. (kf)
Es spielten:
HSG Whm/Oflo: L. Propp im Tor; Püschel, Pinto (1), Amann (3), Müller (10/4), Kropp (1), Helfrich (2), Berger, Reschke (4), C. Weiß (1), Funder (1), Krüger, M. Weiß (2)

