Nichts zu holen gab es für die Verbandsliga-Damen der HSG Weinheim/Oberflockenbach bei der SG Ottersweier/Großweier. Viel zu oft stand man sich gegen einen guten Gegner selbst im Weg und kassierte eine 29:34 Niederlage.
Die erste Viertelstunde der Begegnung machten die Rot-Blauen ihre Sache ordentlich, konnten aber zu keiner Zeit an das Feuer aus dem vergangenen Derby anknüpfen. Dennoch stand die Abwehr stabil und der Angriff nutzte seine Chancen. Bis zum 9:9 war die Partie vollkommen offen. Danach hatten die HSG Damen ihre obligatorischen fünf Minuten und nichts lief mehr zusammen. Technische Fehler und vergebene Chancen waren der Grund dafür, dass die Gastgeberinnen mit einem 6:0-Lauf auf 9:15 davonziehen konnten. Diesen Rückstand konnte man auch bis zur Pause nicht mehr aufholen.
In der Kabine war die Marschroute klar: nicht aufgeben, technische Fehler minimieren und vor allem konsequent die Angriffe zu Ende spielen. Das gelang auch kurzfristig und beim 16:18 schien das Spiel wieder offen. Doch weiter als auf zwei Tore kamen die Rot-Blauen nicht heran. Gegen Ende häuften sich dann wieder die technischen Fehler, die die Gastgeberinnen konsequent im Konter bestraften und so den Funken Hoffnung wieder zunichtemachten. Fünf Minuten vor Ende der Partie beim 25:31 war die Messe gelesen und die HSG Damen traten mit einer 29:34 Niederlage im Gepäck ziemlich frustriert die Heimreise an die Bergstraße an.
Kommendes Wochenende trifft man in der Heimfestung DBH auf die SG Kappelwindeck/Steinbach 2 in einem Kampf um zwei wichtige Punkte. (kf)
Es spielten:
HSG Whm/Oflo: L. Propp im Tor; Püschel (2/1), Pinto (3), Amann (2), Müller (9/2), Helfrich, Kuhn (6), Reschke (1), C. Weiß (1), Funder (4), Glock (1)

