Kampfgeist bringt den Derbysieg

„Derbysieger, Derbysieger, hei, hei“ schallte es am Sonntagabend durch eine gut besuchte Halle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Mit viel Herz und manchmal auch purem Willen holten sich die Verbandsliga-Handballerinnen der HSG Weinheim/Oberflockenbach zwei Punkte im Duell mit der S3L.

Der Start verlief nicht optimal. Die Gäste machten mehr Druck und nutzten die sich bietenden Chancen zu Beginn cleverer. Die Abwehr brauchte einige Minuten, um sich zu sortieren und auch der Angriff agierte zu verhalten. Erst nach 12 Minuten konnten die Rot-Blauen beim 5:5 erstmals ausgleichen. Ab jetzt war das Feuer und der absolute Wille auf dem Feld immer spürbar. Die Abwehr erarbeitete sich konsequent Bälle, die dann auch im Angriff ihren Weg ins Tor fanden. Stella Püschel störte auf der vorgezogenen Abwehrposition den Spielaufbau der Gäste und Sina Pinto sowie Anna Berger organisierten den Innenblock. Mit guten Tempo nach vorne konnte man mit einem 4-Tore-Vorsprung in die Kabine gehen.

Die ersten zehn Minuten des zweiten Durchgangs erinnerten stark an den Beginn der Partie. Die Abwehr bekam keinen Zugriff, bei fast jedem Angriff der Gäste musste man ein Gegentor hinnehmen. Der eigene Angriff fand zudem kaum Mittel gegen die doppelte Manndeckung der Gäste und so kam S3L auf ein Tor ran. Doch das Momentum blieb auf Seiten der Heimsieben. In den kritischen Phasen parierte Laura Propp im Tor überragend und die Youngsters Hannah Kropp und Eva Helfrich übernahmen Verantwortung. S3L konnte nie ausgleichen. Bis zehn Minuten vor Ende der Partie war das Spiel vollkommen offen und die Schmidt-Sieben stemmte sich mit Willen und Kampf gegen einen stärke werdenden Gegner. Doch die Schlussphase gehörte dann den Gastgeberinnen. Mit gut in der Abwehr erarbeiteten Bällen und Konterspiel nach vorne setzte man sich weiter ab. Beim Schlusspfiff durften die Rot-Blauen einen 29:24 Derbysieg bejubeln.

Diesen Schwung gilt es jetzt mit ins nächste Wochenende zu nehmen. Am Sonntag wartet mit der SG Ottersweier/Großweier ein unbekannter Gegner. (kf)

Es spielten:

HSG Whm/Oflo: L. Propp im Tor; Püschel (10/3), Goduti-Meurer, Pinto (4), Amann (2), Müller (4), Kropp, Helfrich (3), Berger (1), Noe (1), Reschke (3), C. Weiß, Funder, Glock, M. Weiß (1)

S3L: Scheef, Schott (3), Pauli (4), Eigendorf (4), Reisig, Müller, Steitz (2), Weber, Habermaier (6/1), Schmitt, Pfenning (1), Mohr, Rahn (4/3)