Im Spitzenspiel der Bezirksliga empfingen die HSG-C-Mädchen die JSG WaSa, die Mädchen aus Walldorf und Sandhausen, mit einer Partie mehr bislang die Tabellenführerinnen. Die HSG-Mädchen erwischten einen sehr guten Start. WaSa fand keine Mittel gegen die starke Abwehr und musste viele Ballverluste hinnehmen, die die HSG bis zur 12. Minute in eine 5:1 Führung verwandeln konnte.

Doch eine Zeitstrafe brachte Unruhe ins Spiel und kleine Unaufmerksamkeiten schlichen sich ein. Umgekehrt hatte sich WaSa das HSG-Angriffsspiel eingestellt, so dass keine leichten Tore mehr gelangen und sich WaSa bis zur Pause einem 6:6 Gleichstand heranarbeitete.
Obwohl die Mädels sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen hatten, führten einige technische Fehler und Fehlwürfe dazu, dass die HSG bis zur 35. Minute in einen 10:6 Rückstand geriet. Durch viel Kampf und einen Kraftakt konnten sie sich jedoch bis Minute 40 wieder auf ein 10:10 heranarbeiten. In der Folge konnte WaSa sich immer wieder mit einem oder zwei Toren absetzen, aber die HSG-Mädchen gaben nicht auf und zogen immer wieder gleich. Als noch drei Minuten auf der Uhr standen, ging Wasa erneut in Führung, diesmal mit einem Siebenmeter-Treffer. In einer letzten Auszeit schworen sich die HSG-Mädchen auf die Schlussminuten ein – und was dann folgte, war pure Willensstärke: mit zwei Toren in Folge und einer unüberwindlichen Abwehr drehte die Mannschaft das Spiel, spielten die letzten 30 Sekunden routiniert in Ballbesitz aus und belohnte sich mit dem 15:14 Sieg.

In einem Spiel, in dem sich die wohl besten Abwehrreihen der Liga gegenüberstanden, zeigten die HSG-Mädchen eine herausragende Leistung und belohnten sich selbst mit dem verdienten 15:14 Erfolg und der Tabellenführung.
Mareike Hildebrandt (T), Emma Röske (4), Marie Nickles (3), Anna-Lisa Ridder (3), Jasmina Scherl (2), Johanna Jurich (1), Nina Diemer (1), Lena Behrendt (1), Malin Wagner, Lotta Wagner, Lara Sari