D-Mädels fehlt noch die Spielpraxis

In der Beziksliga 1 unterlag die weibliche D-Jugend der HSG Weinheim/Oberflockenbach zum Saisonauftakt beim TV Schriesheim mit 4:11 (3:7) Toren.  Dabei hatte das junge Team der HSG, von fünf E-Jugendlichen und zwei Over-Age-Spielerinnen unterstützt, viele Spielanteile, doch im Angriff lief man sich immer wieder in der aktiven Schriesheimer Abwehr fest. So waren Treffer aus dem Aufbauspiel kaum möglich.

„D-Mädels fehlt noch die Spielpraxis“ weiterlesen

Auch die männl. D1 mit Sieg im 1. Spiel

Nach erfolgreicher Quali für die Landesliga und letztem Feinschliff beim Vorbereitungsturnier in Forst vergangenes Wochenende, wo ein starker zweiter Platz erreicht wurde, ging es nun endlich mit dem ersten Saisonspiel gegen die SG Heddesheim in die Runde 24/25.

Die Vorzeichen für dieses Spiel standen gleich zu Beginn besonders gut, da mit Ben Neuberth und Erik Thoma zwei Spieler krankheitsbedingt ausfielen und auch Paul Maier angeschlagen in die Begegnung ging. Mit der Unterstützung von 3 Jungs aus der D2 Mannschaft wurder der Kader ergänzt und man ging motiviert in die Partie.

Beide Mannschaften starteten ohne große Anlaufschwierigkeiten in die Partie und es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Meist konnten unsere Jungs durch konzentriert vorgetragene Angriffe über den Rückraum, in Person von Felix Ritter, abschließen. Der Gastgeber aus Heddesheim fand mit seinen schnellen und quirligen Mitte und Halbspielern immer weider Lücken in unserer Abwehr und ließ sich nicht abschütteln. Somit blieb das Spiel im Verlauf der ersten Halbzeit spannend und wir konnten bis zur 15. Minute einen 8:10 Vorsprung erspielen. In den verbleibenden 5 Minuten bis zur Pause hielt die Abwehr stand und mit schnellen Kreuzbewegungen im Angriff konnten unsere Jungs bis zur Pause mit 9:15 davonziehen.

Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste und Heddesheim fand in der Folge durch ihr schnelles Spiel immer wieder Lücken und kam dadurch zu unbedrängten Torabschlüssen. Im Gegenzug haderten unsere Jungs im Angriff mit vertanen Chancen und Heddesheim schaffte 5 Minuten vor Schluss den Anschluss (19:21). In der Schlussphase fanden unsere Jungs jedoch wieder Ihre Linie und konnten mit clever gespielten Spielzügen einen verdienten 19:24 Sieg einfahren. Aus einer starken Mannschftsleisung mit 3 Spielern aus der D2 stach Felix Ritter mit 13 Treffern hervor.

Es spielten: Benno Strasheim (Tor), Felix Ritter (13/1), Philipp Ritter (5), Paul Maier (2), Tim Massoth, Devin Jakob, Nick Harasaki (1), Luan Harasaki (3), Felix Labs

1. Sieg im 1. Spiel

Nachdem sich unsere D2 Jungs im April für die Bezirksliga qualifizieren konnten war es nun endlich soweit und wir hatten unser erstes Rundenspiel in der neuen Saison 24/25 beim TV Schriesheim.

Zu Beginn war beiden Mannschaften die Nervosität noch anzumerken, nach dem schnellen 0:1 dauerte es weitere 3 Minuten bis das nächste Tor erzielt wurde. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit tat sich der Angriff beider Mannschaften schwer gegen die jeweils gut organisierte Abwehr des Gegners zu Torabschlüssen zu kommen. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit immer wieder wechselnden Führungen bis zum knappen 8:9 Vorsprung zur Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schafften es unsere Jungs durch eine offensivere und aktivere Abwehr, vor allem gegen den agilen Mittespieler und zweikampfstarken Halbrechten, sich Ballgewinne zu erkämpfen bzw den Gegner in schlechte Wurfpositionen zu drängen, die der gut aufgelegte Basti Haupert im Tor abwehren konnte. Im Angriff wurde nun ebenfalls zielstrebiger der Abschluss gesucht und unsere Jungs erarbeiteten sich bis Mitte der zweiten Halbzeit einen beruhigenden 10:15 Vorsprung. Die Schriesheimer Jungs aber hielten in der Folge nochmals dagegen und konnten bis 5 Minuten vor Schluss auf 14:18 verkürzen. 2 in Folge gehaltene 7 Meter von Basti Haupert zog den Gegnern dann aber endgültig den Zahn und man konnte, unter großer Freude der Jungs und den Fans einen 15:19 Sieg feiern. Tolle Mannschaftsleistung Jungs!

Es spielten: Basti Haupert (Tor), Felix Labs, Nick Harasaki (2), Luan Harasaki (5/1), Mathéo Clary (3/1), Mattis Tomaschütz (2), Simon Vetter (1), Justus Kiel (2), Robin Licht (1), Levi Figaj, Theo Stöhrer (3)

HSG TSG/TVO überraschender Derbysieger über Meister Schriesheim

LL-RNT: HSG TSG/TVO – TV Schriesheim 34:28 (15::11)

Weinheim. Zum letzten Saisonspiel empfingen die Herren I der HSG TSG/TVO den Landesligameister und Verbandsligaaufsteiger TV Schriesheim in der TSG-Halle. In diesem Bergstraßenderby ging es eigentlich nur noch um das Prestige. Am Ende der 60 abwechslungsreichen Spielminuten vor einer stimmungsvollen Kulisse zeigte die HSG, dass sie auch mit Teams aus der obersten Tabellenetage mithalten kann und gewann überraschend klar mit 34:28 (15:11). Ob es in der nächsten Runde wieder in der Landesliga weitergeht oder die HSG absteigt, ist noch unklar. Badenligameister TV Hardheim muss „Schützenhilfe“ leisten und in die Regionalliga aufsteigen. Schau´n mer mal!

Mit Tempo starteten sowohl die Gastgeber als auch die Gäste in das Spiel. Gerade 37 Sekunden waren gespielt, als beide Teams getroffen hatten. Danach ging es etwas ruhiger weiter, wobei die HSG jeweils vorlegte, die Gäste postwendend ausglichen. Trotz eines verworfenen 7m übernahm der TVS beim 6:7 die Führung. Davon ließ man sich auf Seiten der HSG nicht beeindrucken. Trotz körperlicher Unterlegenheit, besonders bei den in dieser Phase im Rückraum eingesetzten Spielern, war die HSG viermal hintereinander erfolgreich und zog auf 10:7 davon. Diesen Vorsprung konnte man über 12:9 und 13:10 halten, auch weil Schriesheim einen weiteren 7m vergab. In die Pause ging es dann mit einem Viertorevorsprung für die HSG bei 15:11, wozu Klaus Beulich mit seiner Wurfkraft, u.a. bei drohendem Zeitspiel, nicht unwesentlich beitrug. Genauso temporeich wie die erste Hälfte begann auch Abschnitt zwei, was jedoch nur für die Gäste galt, die schnell auf 15:13 verkürzten und bei 16:15 den Anschluss schafften. Das Spiel drohte zu kippen. Klaus Beulich, Tim Scheuermann und Sebastian Labs behielten klaren Kopf mit ihren Treffern zum 19:15. Mehr wäre möglich gewesen, hätte man eine Zeitstrafe gegen TVS-Coach Schröder genutzt. Vielmehr erzielten die Gäste vor allem über Außen zwei Tore und verkürzten in Unterzahl durch Marc Havemann auf 20:18 (40.). Ein erneuter „Dreierpack“ der HSG sorgte für die erste Fünftoreführung bei 23:18. Besonders gefeiert wurde bei von den HSG-Fans das 25:20 durch Routinier Fabian Labs (47!), der seinen Gegenspieler gekonnt auswackelte. Bei sieben Toren Vorsprung bei 28:21 (52.) durfte man bei den Gastgebern auf einen Erfolg hoffen, der schließlich mit dem klaren 34:28 Endstand unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Glückwunsch dem TVS zu Meisterschaft und Aufstieg! Die HSG muss hoffen und Hardheim die Daumen drücken. (klak)

HSG TSG/TVO: Hornstein, Nethövel (2.Hz.); Beulich (6), S. Labs (8/3), Ulitzka (6/1), Voll (1), Schneider (4), Gipp (1), F. Labs (1), Kinscherf (2), Scheurich (1), Scheuermann (2), Weigold (2).

TVS: D. Kuhn, Funk; Mohr (4/1), Vögele (2), T. Kuhn (2), F. Baltz, Mann, Havemann (5), Hildenbeutel (5), Schramm (3/1), Robinson (2/1), L. Baltz (1), Ziskoven (2), Koch (2).