Zum Auftakt in die neue Verbandsliga-Saison setzte es für die HSG-Damen in einem über weite Strecken sehr ungleichen Spiel beim TV Edingen eine deftige 33:22 Auswärts-Niederlage.
Von Beginn an konnten die Rot-Blauen ihr Potenzial nicht abrufen. Das Spiel war zu statisch und mit zu wenig Tempo, was die Gastgeberinnen zu einfachen Toren nutzten. Stand zu Beginn die Abwehr noch recht ordentlich, schlichen sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte immer mehr Fehler ein. Bis zum Spielstand von 5:8 nach einer Viertelstunde konnte man noch halbwegs mithalten, doch dann gelang es nicht mehr, den Angriff der Hausherrinnen effektiv zu unterbinden. Der Ball lief trotz Körperkontakt immer weiter und so konnte Edingen oft durch Abräumen einfache Treffer von Außen erzielen. Binnen zehn Minuten musste man den 7:14 Rückstand hinnehmen und stabilisierte sich erst wieder fünf Minuten vor Ende des ersten Durchgangs. Beim 8:16 wurden die Seiten gewechselt.
Die Kabinenansprache von Trainer Bastian Schmidt zeigte Wirkung. Erstmals schienen die Rot-Blauen im Spiel angekommen und zeigten, dass mit schnellem Spiel und konsequentem Angriff noch was möglich ist. In Minute 36 war man beim 14:18 wieder auf Tuchfühlung. Doch dieses kurze Aufbäumen währte nicht lange. Es häuften sich die technischen Fehler und Ballverluste und man musste Edingen wieder ziehen lassen. In Minute 47 war man erstmals zehn Tore im Hintertreffen und fand auch im letzten Viertel des Spiels nicht mehr zum eigenen Spiel, was letztendlich die deutliche Auftaktniederlage zur Folge hatte.
Für das anstehende erste Heimspiel am kommenden Samstag gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim heißt es nun, sich wieder auf die eigenen Stärken zu besinnen, um so zum eigenen Spiel zu finden. (kf)
Es spielten:
HSG Whm/Oflo: Pozarycki im Tor; Püschel (3), Pinto (1), Amann (3), Müller (2), Kropp, Kuhn (3), Mackert (2/1), Reschke (1), Karl (1), C. Weiß, Funder, M. Weiß, K. Propp (6/5)