Derbysieg bei der HSG Bergstraße

Nach zuletzt drei Niederlagen konnten die Damen 1 der HSG Weinheim/Oberflockenbach endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Das Derby bei der HSG Bergstraße gewann die HSG Weinheim/Oberflockenbach deutlich mit 13:32 Toren. Der Anfang war etwas zerfahren und das Visier war noch nicht ganz eingestellt. Viele Würfe verfehlten zu Beginn das gegnerische Tor. In Minute 15 gab Miriam Müller mit dem 3:5 den Startschuss zu einem 0:6- Lauf. Das Spiel der Gäste nahm Tempo auf und aus einer stabilen Abwehr startete Weinheim/Oberflockenbach immer wieder zu Tempogegenstößen oder zur 2. Welle. Mittlerweile wusste man auch, wo das Tor steht und so setzte sich Weinheim/Oberflockenbach Tor um Tor ab. Im Positionsspiel gab Monika Seifert den Takt an und schaffte Freiräume für sich oder die Mitspieler. Oft konnte sie nur auf Kosten eines 7 Meters gebremst werden, die Miriam Müller allesamt souverän verwandelte. Mit einem dieser fünf 7 Meter endete die erste Hälfte und die HSG Weinheim/Oberflockenbach ging mit einem 4:15 Vorsprung in die Kabine.

In Hälfte zwei war das Bild ähnlich, die Gäste überzeugten durch Tempohandball und ließen die Gastgeber nicht zum Luftholen kommen. Über 4:17 und 9:27 marschierte Weinheim/Oberflockenbach dem Derbysieg entgegen. Mit dem Tor durch Julia Filster in Minute 58 lagen zwischenzeitlich 20 Tore Differenz zwischen beiden Mannschaften (11:31). Letztendlich stand ein hoch verdienter Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zu Buche, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. (SF)

Es spielten:

HSG Bergstraße: Julia Schall, Sophie Büntig (2), Janina Meyer, Cornelia Goder (1), Marie Wigand, Sina Mühlbauer (2), Tina Bund (3), Jaqueline Oehlschläger (1), Rike Schimpf (2), Marina Leib, Nikola Horneff, Vanessa Friedrichs (1/0), Sarah Beller (2), Karina Bün

HSG Weinheim/Oberflockenbach: Hanna Ernst im Tor; Julia Filster (4), Laura Goduti (1), Miriam Müller (9/5), Anna Berger (2), Anne Klinger (3), Monika Seifert (5), Ayana Weigoldt (1), Sina Klinger (4), Teresa Zuniga (3)

Damen 1 verpassen Punktgewinn gegen den Tabellenführer

Die Damen der HSG Weinheim/Oberflockenbach verpassten gegen den Tabellenführer HSG Lussheim einen Punktgewinn und musste sich mit 19:21 Toren geschlagen geben. Die Gastgeber spielten ordentlich erspielten sich immer wieder Torchancen doch verwarfen mehrfach im selben Eck des Gästetors. Die HSG Weinheim/Oberflockenbach zeigte schöne Kombinationen, doch traf im entscheidenden Moment zu oft die falschen Entscheidungen bzw. ging nicht mit letzter Konsequenz zum Tor. So häuften sich Fehlpässe oder unvorbereitete Würfe. Nach dem 3:3 durch Daniela Oberle setzte sich Lussheim nach 18 Minuten, insbesondere durch Stefanie Schneider, die man erst durch eine kürzere Deckung in den Griff bekam, auf 4:7 Toren ab. Bis zur Pause blieb der Rückstand konstant und mit 8:11 Toren wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause musste die HSG Weinheim/Oberflockenbach auf Torhüterin Selina Haller verzichten, die sich kurz vor der Pause am Knie verletzte. Die Gastgeber kamen trotz Allem gut aus der Kabine, spielten konzentriert und die Abwehr stand gut. Nach 40 Minuten war beim 13:13 der Rückstand egalisiert. In Halbzeit 2 bekam man die Gästekreisläuferin nicht wirklich in den Griff, vorne häuften sich wieder die Fehler und Lussheim setzte sich 8 Minuten vor dem Ende mit 5 Toren auf 15:20 ab. Eine Auszeit und eine Umstellung im Angriff brachte nochmal Schwung ins Angriffsspiel und die HSG Weinheim/Oberflockenbach kämpfte sich durch Monika Seifert, Anna Berger und Anne Klinger innerhalb von 5 Minuten auf 19:20 Toren heran. Als hätte man Angst vor dem Punktgewinn oder gar einem Sieg fehlte in den letzten Minuten die Struktur, die HSG Weinheim/Oberflockenbach wurde unnötig hektisch und Lussheim traf zum 19:21. In Anbetracht der unzähligen ausgelassenen Chancen und 6 verworfenen 7- Metern war in diesem Spiel deutlich mehr für die Gastgeber drin. (SF)

Es spielten:

HSG Weinheim/Oberflockenbach: Hanna Ernst und Selina Haller im Tor; Julia Filster (2), Daniela Oberle (2), Anna Berger (4), Bianca Minardi, Anne Klinger (5/2), Laura Goduti, Sina Klinger, Teresa Zuniga, Verena Menzel (1), Monika Seifert (5).

Deutlicher Heimsieg gegen die SG Stutensee/Weingarten

In der Badenliga der weiblichen C-Jugend trat die punktlose SG Stutensee-Weingarten beim Tabellendritten in Weinheim an. Nach vierwöchiger Spielpause brannten die Rot-Blauen ein Angriffsfeuerwerk ab und der Tabellenletzte konnte dem nur wenig entgegen setzen. Nach wenigen Sekunden traf Anne Havemann zum ersten von 5 Treffern. Die Gäste erzielten ihren ersten Treffer in der 7. Minute zum 9:1. Jessica Hauptmann netzte zum Halbzeitstand von 29:9 ein. In der zweiten Halbzeit schlossen die Rot-Blauen weiterhin die meisten Angriffe mit einem Torerfolg ab, während die Abwehr noch weniger zuließ. Lea Tabery traf in den Schlusssekunden mit ihrem 19. Treffer zum 56:14. Mit dem Sieg kann die HSG TSG Weinheim/ TV Oberflockenbachwurde nicht mehr vom 3. Platz verdrängt werden. (rt)

Es spielten:

HSG: L. Propp (Tor), Fath (6), Havemann (5), Püschel (11/1),  K. Propp (6), Tabery (19/1), Reinle (1), Hauptmann (7), Meyer (1)

Mühsamer Arbeitssieg der wC1 gegen die Rhein-Neckar-Löwen

Das Spiel gegen den Tabellenachten der Badenliga war von der Papierform her eine klare Sache für die HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach. Der Ausfall von drei Feldspielerinnen machte aber große Umstellungen im Team erforderlich und auch so hatte man schon etliche Punkte bei vermeintlich schwächeren Gegnern liegen lassen. „Mühsamer Arbeitssieg der wC1 gegen die Rhein-Neckar-Löwen“ weiterlesen

Damen 1 zu Hause weiterhin ungeschlagen

Die Damen der HSG Weinheim/Oberflockenbach bleiben auch im neuen Jahr in der Kreisliga 1 zu Hause ungeschlagen. Gegen den TV Schriesheim 2 musste man sich zwar mit einer  Punkteteilung zufrieden geben, was aber nach tollem Kampf am Ende als einen Punktgewinn anzusehen ist. Das Spiel war von Anfang an eng und keine Mannschaft konnte sich mehr als 2 Tore absetzen. „Damen 1 zu Hause weiterhin ungeschlagen“ weiterlesen