Weibliche A-Jugend der HSG TSG/TVO siegt knapp, aber verdient

HSG TSG Weinheim /TV Oberflockenbach – HSG Bergstraße 28 :26 (15:11)

In einem spannenden Spiel der 1. Bezirksliga Nord glückte der weiblichen A-Jugend der HSG Weinheim/Oberflockenbach ein knapper, aber verdienter Sieg gegen die HSG Bergstraße. Knapp auch deshalb, weil die Gäste von der Bergstraße trotz 14:19 Rückstand nie aufgaben und so das Spiel bis zum Schluss offen gestalteten.

In der ersten Halbzeit hatten die HSG Weinheim/Oberlockenbach eigentlich alles im Griff und führten immer mit zwei – drei Toren. Bis zur Halbzeit 15:11 konnte sogar ein beruhigender vier-Tore Vorsprung herausgespielt werden. In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit konnte sogar ein Vorsprung von 19:14 herausgespielt werden. Doch dann agierten die Weinheimer Mädels in Angriff und Abwehr zu sorglos, und die Gäste konnten in der 48. Minute sogar zum 20:20 ausgleichen. In einer Auszeit stellte das Trainer Duo Haller/Klemm die Heimmannschaft neu ein, zusätzlich wurde ein Wechsel im Tor vollzogen, der sich im weiteren Verlauf der Partie bezahlt machte. Nachdem sich das Heimtrainer-Duo selbst dezimiert hatte (Rot für Haller), spielten die Weinheimer Gastgeberinnen eine 4-Tore Führung heraus, die trotz nie nachlassender und bis zum  Schluss kämpfenden Gäste letztlich zu einem 28:26 Sieg reichte. (ME)

HSG wJA: Kohl, Lopiccolo; Ewald (1), Schleser (2), Noe, (4) Paul (2), Weygoldt (5), Kratzer, Machowski (1), Amann (5/3), Müller (8).

HSG Bergstraße: Naziri, Horneff, Wacker (6), Leib (3), Büttel, Hartmann, Mühlbauer (1), Gölz (4), Hett, Schimpf (10/2), Wigand (2/1).

Tolle Moral der weibl. A-Jugend mit Punktgewinn belohnt

In letzter Sekunde rettete die weibl. A-Jugend mit dem 29:29 (16:12) bei der SG MTG/PSV Mannheim wenigstens einen Punkt in einem Spiel, das bereits nach 12 Minuten verloren schien. Die HSG-Mädels lagen nach Problemen in der Abwehr schon 11:3 zurück, ehe man sich etwas stabilisierte und zur Pause wenigstens  auf 16:12 verkürzte. Auch nach der Pause konnte man die Abwehrprobleme nicht abstellen, die SG zog auf 23:17 davon (40.). Danach gelang es, die Abwehr meist rechtzeitig zu verdichten, vorne nutzte, man die Chancen  mit einem 0:5 Lauf zum 23:22 Anschlusstreffer. Tor für Mannheim, Tor für die HSG, das war der Spielverlauf zwischen der 47. und 57. Minute bis zum 28:27, dem man noch den 28:28 Ausgleich folgen ließ. Nach der erneuten Mannheimer Führung zum 29:28 behielt Lena Amann im letzten Angriff vom 7m-Punkt die Nerven und netzte zum viel umjubelten 29:29 ein.

HSGwJA: Kohl; Ewald (1), Schleser, Noe, Weygoldt (9), Machowski (2), Amann (4/2), Müller (11/3), Former (1).

Auswärtssieg dank Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit

Kreisliga 1: HC Mannheim Vogelstang – TSG 1862 Weinheim 23:31 (9:12)

Mannheim. Wichtige Punkte für die TSG-Handballer, die ihr Auswärtsspiel beim HC Mannheim dank einer deutlichen Leistungssteigerung im Angriff letztendlich ungefährdet mit 23:31 (9:12) gewinnen konnten. Bis zur Halbzeit tat sich der tabellarische Favorit aus Weinheim aber lange ungewohnt schwer.

Vogelstang kam besser in die Partie und führte nach vier Minuten dank zweier 7-Meter mit 3:1. Dann jedoch wachten die Gäste aus Weinheim in der Abwehr auf. Die aggressive 5:1 Abwehr stand nun besser. Vogelstang kam nur durch Anspiele an den Kreis und per Strafwurf noch zu ernsthaften Chancen. Als der gut aufgelegte Torhüter Heimburger hinter der starken Abwehr auch noch zwei 7 Meter entschärfte, gelang Weinheim beim 5:6 in der 19. Minute die erste Führung. Diese hätte jedoch zu diesem Zeitpunkt schon deutlicher ausfallen müssen. Die Weinheimer taten sich im Angriff gegen die 6:0 Deckung der Mannheimer aber ungewohnt schwer und scheiterte ihrerseits gleich mehrfach mit besten Möglichkeiten am Schlussmann aus Vogelstang. Aus einer weiterhin starken Abwehr konnten die Weinheimer nun jedoch die Partie erstmals diktieren und sich zur Halbzeit eine 9:12 Führung herausspielen.

In der Halbzeit schien TSG Trainer Knapp die richtigen Worte gefunden zu haben. Weinheims Angriff zeigte sich wie ausgewechselt. Bis zur 35. Minute zogen die Gäste auf 10:17 davon – die Vorentscheidung in der Partie. Auch eine Umstellung der Mannheimer Abwehr auf eine aggressive 4:2 Manndeckung gegen die Weinheimer Rückraumspieler verpuffte gegen das variable Angriffsspiel der TSG. Durch die weiterhin starke Defensive gelangen den Weinheimern zahlreiche Ballgewinne, die durch Gegenstöße oder schnelles Umschalten in einfache Tore umgemünzt werden konnten. Ob durch krachende Rückraumwürfe von Beulich, Knapp und Sebastian oder per filigranem Heber von Labs – bis zur 45. Minute hatten die Weinheimer sich beim 14:24 einen 10 Tore Vorsprung herausgeworfen. Die Partie war entschieden. In der Folge wechselte Trainer Knapp auf allen Positionen munter durch. Die TSG ließ in der Folge etwas nach, sodass Vogelstang bis zum 23:31 Endstand noch auf 8 Tore verkürzen konnte.

Durch den Sieg empfangen die zweitplatzierten Weinheimer (12:4) nun am kommenden Samstag (18.30 Uhr) in der eigenen TSG-Halle den Tabellenführer TSV Birkenau II (12:2) zum Spitzenspiel um die Tabellenführung. (mh)

TSG 1862 Weinheim: Bernhard, Heimburger, Koob-Lautenbach; Beulich (2), S. Labs (8/3), Knapp (3), von Römer (4), Knauer (3), Streib, Voll (4), Schneider (1), Kinscherf, Blanco (1), Sebastian (5).

TSG 1862 glücklicher Sieger im „Stadtderby“ gegen den TVO

 

Kreisliga 1: TSG 1862 Weinheim – TV Oberflockenbach 25:24 (13:13)

Weinheim. Samstagabend 20.18 Uhr, TSG-Halle, Schlusssignal beim Stadtderby der 1. Kreisliga zwischen der TSG 1862 Weinheim und dem TV Oberflockenbach: Entsetzen und Fassungslosigkeit beim Team, den Verantwortlichen und den Fans des TVO einerseits, großer Jubel dagegen bei der TSG 1862. Diese verschiedenen Gemütslagen wurden schnell klar bei einem Blick auf die Spielanzeige. Von dort leuchtete ein 25:24 Sieg der Gastgeber, ein nach dem Spielverlauf nicht mehr erwartetes Ergebnis. Für die Gäste war das wie ein „Deja vu“, denn schon in ihrem letztes Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen den TSV Birkenau hatten sie eine 16:13 Führung noch aus der Hand gegeben und 19:24 verloren. Dieses Mal führte der TVO in der 43. Minute noch mit 16:21 – und hatte das Spiel im Griff. Auch beim 19:23 (51.) sprach alles für die „Flockis“. Niemand unter den zahlreichen Zuschauern, darunter die beiden Vereinsvorsitzenden Volker Jacob (TSG) und Willi Tremmel (TVO) sowie eine große Gruppe der 1. und 2. Fußballmannschaft der TSG samt Trainer und Abteilungsleiter hatten Zweifel am Gästesieg, doch die Schlussphase war an Dramatik nicht zu überbieten. Mit einem „Viererpack“ durch je zwei Treffer von Sascha Knauer und Sebastian Labs schafften die 62er den Ausgleich. Oberflockenbachs überragender Mittelmann Alexander Sauer nutze eine Überzahl zur 23:24 Führung. Danach touchierte ein TVO-Wurf vom Kreis den Außenpfosten, TSG-Keeper Martin Heimburger parierte einen Rückraumwurf, dem TVO misslang ein Tempogegenstoß. Auf der Gegenseite zauberte Tim Scheuermann den Ball stark bedrängt zum 24:24 in den Torwinkel, ehe nach erneutem Ballgewinn TSG-Kapitän den Ball beim Tempogenstoß fast im Fallen  noch unter Kontrolle brachte und über TVO-Keeper Nethövel zum 25:24 ins Netz lupfte. Hektik dann im letzten Angriff der Gäste, die nur noch zu einem direkten Freiwurf kamen, der aber nichts mehr brachte. Eigentlich hatten die  Gäste nach ihrer ersten Führung zum 3:4 (8.) das Spiel bestimmt. Ihre Abwehr mit einem starken Torwart Marcus Nethövel stand geschlossen und hielt den TSG-Angriff weitgehend unter Kontrolle. Der TSG-Abwehr dagegen fehlte die nötige Aggressivität, auch das Rückzugsverhalten war nicht immer optimal. So kamen die Gäste per Gegenstoß über den pfeilschnellen Hans-Christian Fath zu leichten Toren. Gegenstöße waren auf TSG-Seite Mangelware, da die Gäste sehr schnell in den Defensivmodus umschalteten. Der 13:13 Pausenstand war etwas überraschend, hatte in der 19. Minute doch eine Dreitoreführung des TVO beim 7:10 von der Anzeigentafel geleuchtet. Auch eine dreifache Überzahl war nicht entscheidend genutzt worden Nach Wiederbeginn lagen die Gäste ständig mit ein, zwei Toren in Führung, ehe nach dem 16:21 (43.) das „Unheil“ aus ihrer Sicht seinen Lauf nahm. Mit dem glücklichen 25:24 Sieg behaupteten die 62er ihren Platz in der Spitzengruppe der Tabelle, der TVO verbleibt auf einem hinteren Rang. Auf Seiten der Gastgeber hinterließen Kapitän Sebastian Labs, Sascha Knauer, Tim Scheuermann und Nils Sebastian den stärksten Eindruck, während beim Gast Alexander Sauer, Hans Christian Fath und Torwart Marcus Nethövel herausragten. (klak)

TSG 1862 Weinheim: Koob-Lautenbach, Heimburger (ab 51.), Bernhard; S. Labs (7/2), Knapp (2), von Römer, Scheuermann (4), Knauer (5), Streib, Voll, Schneider (1), Kinscheerf, Blanco (1), Sebastian (5).

TV Oberflockenbach: Nethövel, A.Schwarz; Weigold (2), D. Fath (4), Fraefel (2), Gruber, Noe, A. Sauer (6), H.C. Fath (7/2), Brehm (1), Klinger, J. Sauer (2).

Schiedsrichter: Seidler/Scheid (HG Oftersheim/Schwetzingen) mit einigen unklaren Entscheidungen.

Zuschauer: ca. 100

TSG 1862 II ohne Chance im „kleinen Stadtderby“ gegen TVO II

Kreisliga 3: TSG 1862 Weinheim II – TV Oberflockenbach II 19:32 (11:18)

Weinheim. Abgesehen von den allerersten Minuten war das „kleine Stadtderby“ zwischen den 2. Mannschaften der TSG 1862 und des TV Oberflockenbach eine einseitige Angelegenheit zu Gunsten des Gastes. Dieser übernahm nach dem 2:2 die Initiative und setzte sich Tor um Tor ab. Zur Halbzeit betrug der Gästevorsprung bereits sieben Tore beim 11:18. Vor allem Sebastian Sauer und Peter Scheurich waren die Torgaranten des TVO. Vergleichbare Wurfkraft fehlte auf Seiten der TSG, die sich im Angriff oft zu sehr verzettelte und auch in der Abwehr nicht kompakt genug agierte. Nach der Pause hatten die Gäste keine Mühe, ihren Vorsprung kontinuierlich auszubauen. Dieser betrug bei 12:22 (40.) erstmals 10 Tore, ehe das Schlussresultat von 19:32 erreicht wurde. Die TSG II wartet nach dem 7. Spiel immer noch auf den ersten Sieg, der TVO II bleibt weiter ungeschlagen „dran“ an der Tabellenspitze. (klak)

TSG 1862 Weinheim II: Stamm, Andreev, Neuhaus; J. zur Brügge (3), Figueras, F. Labs (2), Siedel (2), Iselin (4/2), Heners (6/2), Bührer, Sagi, Detels, Moy (2).

TV Oberflockenbach II: N. Schwarz, Wahler, Neudecker; Schmitt (2), Klinger, Gruber (2), A. Sauer (5/3), S. Sauer (11), T. Sauer (2), Sattler (2), Scheurich (5), A. Höhne (1), S. Fath (2).

 

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt verdienten Heimsieg

Am Samstagnachmittag bestritt die weibliche A-Jugend der HSG Weinheim/Oberflockenbach ihr drittes Heimspiel gegen die Mannschaft aus SG Vogelstang/Viernheim 2. Nachdem die ersten 10 Minuten in den letzten Spielen immer verschlafen wurden, legte die Abwehr in diesem Spiel von Beginn an gut los und erkämpfte sich so mehrere Bälle. Allerdings wurden auch vereinzelt gute Chancen nicht verwandelt. So stand es nach 20 Minuten 8:1 für die HSG. Da die Gegnerische Mannschaft nur mit 6 Feldspielern angereist war, merkte man wie die Kräfte nachließen und dadurch die HSG immer wieder schön herausgespielte Tore erzielen konnte. Über das gesamte Spiel war die Abwehr sehr konstant und machte es dem Gegner schwer Tore zu erzielen. Allerdings hätte das Spiel auch höher ausfallen können, da verletzungsbedingt die Gegner aus Viernheim in der 2.Halbzeit teilweise mit nur 5 Feldspielerinnen spielen. Insgesamt erbrachten die HSG Mädels eine gute Leistung, was auch das Endergebnis von 27:5 für die HSG wiederspiegelt. (LK)

Es spielten: L. Kohl und M. Lopiccolo im Tor; M: Ewald (1), V. Schleser (4), N. Noe, H. Paul (1), A. Weygoldt (8/2), D. Machowski, L. Amann (2), M. Müller (10/4), L. Sander (1)

Toreflut bei TSG 1862 Heimsieg über bisher ungeschlagene SG MTG/PSV MA

Kreisliga 1: TSG 1862 Weinheim – SG MTG/PSV Mannheim 40:33 (21:15)

Weinheim. Eigentlich hätte schon das Halbzeitergebnis von 21:15 beim Spiel der 1. Kreisliga zwischen der TSG 1862 Weinheim und der bisher ungeschlagenen SG MTG/PSV Mannheim das Schlussresultat sein können, doch beide Teams ließen auch nach der Pause mit dem 19:18 Teilergebnis nicht locker. So leuchtete am Ende dieser spannungsgeladenen und beiderseits sehr engagiert geführten Partie ein 40:33 Sieg von der Anzeigetafel in der TSG-Halle.

Mit einem gewissen Maß an Unsicherheit gingen die 62er in dieses Spiel, fehlten doch der zuletzt stark aufspielende Tim Scheuermann (beruflich) sowie krankheitsbedingt Niklas von Römer und Manuel Kinscherf. Gut, dass die Langzeitverletzten Nils Sebastian und Felix Blanco wieder mit von der Partie waren, wobei Sebastian schon zu Beginn sein Qualitäten mit den Toren zum 1:1 und 4:2 unter Beweis stellte. Vor zahlreichen Zuschauern, viele aus Mannheim, die im Vorspiel ihre Damen II gegen die HSG TSG/TVO-Damen II unterstützt hatten und nachher ihre Damen I gegen die HSG-Damen I unterstützen wollten,  hatten die Gäste das 0:1 vorgelegt. Ab der 6. Minute waren die 62er aber nicht mehr zu bremsen. Tempogegenstöße nach Ballgewinnen der aggressiven Abwehr mit einem starken „Atze“ Koob-Lautenbach im Kasten oder schöne Würfe aus dem Rückraum von Michael Knapp wurden mit einem 7:0-Lauf zum 11:3 Zwischenstand umgesetzt. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit kamen die Mannheimer wieder besser ins Spiel und warfen sogar bei doppelter Unterzahl gegen eine etwas sorglose TSG zwei Tore. Den zwischenzeitlichen 8-Tore-Rückstand konnten die Gäste dann bis zur Pause immerhin auf 6 Treffer verkürzen, was ihnen sichtlich Auftrieb gab. Das zeigte sich nach Wiederbeginn zwischen der 36. Und 40. Minute, als die SG durch einen 0:5 Lauf von 26:18 auf 26:23 verkürzen konnte. Bei der TSG häuften sich in der Folge die leichten Fehler, auch fehlten Coach Werner Knapp die Alternativen zum Wechseln. Beim 31:29 (50.) drohte das Spiel zu kippen. In der Schlussphase sahen die Fans dann ein Torfestival von Sascha Knauer und Florian Streib, die mit ihren Würfen im Wechsel für die dringend notwendigen Treffer sorgten. So wurde aus dem 31:29 ein 39:33, dem Sebastian Labs Sekunden vor Schluss noch das 40:33 folgen ließ. Auch wenn ihm der eine oder andere ungewohnte Fehlwurf unterlief, war er zusammen mit Michael Knapp, Nils Sebastian, Sascha Knauer und Florian Streib Garant des Weinheimer Erfolges. Nach einer Spielpause am kommenden Wochenende steht dann am 03. November das mit Spannung erwartete Lokalderby gegen den TV Oberflockenbach auf dem Spielplan. (klak)

TSG 1862 Weinheim: Koob-Lautenbach, Heimburger, Bernhard; Bührer, S. Labs (8/2), Knapp (8/1), Knauer (10), Streib (6), Voll (1), Schneider, Lohrbächer, Blanco, Sebastian (7).

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt verdienten Auswärtssieg

Am Sonntag bestritt die weibliche A-Jugend der HSG TSG Weinheim / TV Oberflockenbach bei der SG Nußloch ihr drittes Auswärtsspiel mit einer voll besetzten Bank und der Hilfe einiger Mädels aus der B-Jugend.
Wie in den letzten Spielen auch hatten die Mädels Probleme, in den ersten 10 Minuten ins Spiel zu finden und lagen mit 1:4 zurück. Doch dann klappte das Angriffsspiel besser und man konnte mit einem 5:0-Lauf das Spiel drehen. Durch die offene Deckung der Gastgeberinnen wurde der Gegner ein ums andere Mal überlaufen oder mit 1gg1-Aktionen bezwungen. Mit einem 13:12 konnte der knappe Vorsprung bis zur Pause gehalten werden.
Dank einer starken Anfangsphase der 2. Halbzeit wurde der Vorsprung auf 4 Tore ausgebaut. Trotz Manndeckung konnte dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung der verdiente 26: 31 Sieg nach Hause gebracht werden. (MM)

Es spielten: L. Kohl und M. Lopiccolo im Tor; M: Ewald, V. Schleser (6), N. Noe (1), H. Paul (1), L. Holz (2), A. Weygoldt (5), D. Machowski, L. Amann (4/1), M. Müller (12), F. Aydin

TSG-Handballer mit zweitem Heimsieg im zweiten Heimspiel

Kreisliga 1: TSG 1862 Weinheim – TSG Ketsch 27:21 (13:11)

Weinheim. Die Handballer der TSG 1862 Weinheim stellten im Spiel gegen die TSG Ketsch in der TSG-Halle einmal mehr ihre schon seit längerem bekannte Heimstärke unter Beweis. Mit dem 27:21 (13:11) festigten die 62er gleichzeitig ihren Platz in der Spitzengruppe der 1. Kreisliga.

Konzentriert startete die TSG in die Partie. Die Abwehr mit dem starken Mittelblock Lars Schneider und Carsten Voll war kaum zu überwinden, Torhüter Michael Bernhard zeigte sich aufmerksam. Der Angriff, angekurbelt durch Neuzugang Tim Scheuermann, war torgefährlich, so dass nach gut 10 Minuten eine 6:1 Führung heraussprang. „TSG-Handballer mit zweitem Heimsieg im zweiten Heimspiel“ weiterlesen

TSG 1862 II ohne Siegchance

Kreisliga 3: TSG 1862 Weinheim II – SV Waldhof II 17:29 (6:18)

Weinheim. Das Spiel der 3. Kreisliga zwischen den zweiten Mannschaften der TSG 1862 und des SV Waldhof war eigentlich schon bei der Pause entschieden. Zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste bereits 6:18, weil sie den dynamischeren Handball boten. In den ersten 10 Minuten nach der Pause gelang den 62ern immerhin eine Verkürzung des Rückstandes auf acht Tore beim 12:20. „TSG 1862 II ohne Siegchance“ weiterlesen